13. Münster Circuit 2016 - 2
Von den gesetzten Spielern erwischte es gleich in der ersten Runde Christian Cremers aus Bremen, der an Maximilian Friese aus Halle scheiterte. Im Viertelfinale war dann für Christopher Koderisch, Lars Behlen (Bielefeld) und Lynn Max Kempen (Brackel) Endstation. So standen sich in den Halbfinalspielen Kim Möllers und Jannik Rother sowie Lennart Zynga (DTB 80) und Michal Schmid gegenüber. Während sich Kim Möllers mit 6:2 und 7:6 durchsetzte, benötigte Lennart Zynga für den Einzug ins Endspiel drei umkämpfte Sätze (5:7/6:2/7:6).
Das Endspiel bei bestem Wetter und voll besetzten Zuschauerrängen war ein packender Schlagabtausch über drei Sätze, bei dem zunächst Kim Möllers wie der klare Sieger aussah und den Satz mit 6:2 beendete. Im zweiten Satz fand Lennart Zynga jedoch besser ins Spiel und brachte den Favoriten immer wieder in Verlegenheit. So musste der Tiebreak entscheiden, den Zynga mit 7:5 knapp für sich entschied. Im dritten Satz schien zunächst alles offen zu sein, aber dann ging es auf einmal sehr schnell, und der Satz (6:3), das Match und der Titel gingen an Kim Möllers.
Der Vorsitzende des Tennisclubs Handorf, Günter Hansen, bedankte sich bei der Siegerehrung bei allen Teilnehmern, Offiziellen und Zuschauern für vier ereignisreiche Tage mit tollen Spielen und lobte vor allem die Fairness bei allen Begegnungen. Er hob die Bedeutung dieses überregionalen Turniers hervor, das in jedem Jahr Spitzenspieler aus ganz Deutschland nach Handorf zieht, und lud alle für das nächste Jahr zum 14. Münster Circuit ein.