08.09.2025
Handorfer Herbst fällt aus

Wie aus den Medien zu entnehmen ist, konnte trotz intensiver Abstimmungen mit den zuständigen Behörden, der Feuerwehr und der Polizei kein tragfähiges Sicherheitskonzept umgesetzt werden – sehr bedauerlich!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich bereits als helfende Hände gemeldet hatten.

Eure Unterstützung wissen wir sehr zu schätzen – leider könnt ihr eure Stunden diesmal nicht beim Handorfer Herbst leisten.

Aber kein Grund zur Sorge:
Schaut gerne regelmäßig bei den "Arbeitseinsätze und Pflichtstunden" vorbei – dort findet ihr sicher andere Gelegenheiten, aktiv zu werden und eure Stunden einzubringen.

Auch wir finden es wirklich schade und blicken zuversichtlich auf das nächste Jahr!



mehr anzeigen
08.09.2025
Niklas Schell gewinnt die 4. TCHO 2025

Eine Woche ist nun vorbei- Zeit das Turnier Revue passieren zu lassen:

Auch die vierte Auflage der TC HANDORF OPEN war ein voller Erfolg und bestätigte erneut den Ruf des Turniers als sportliches Highlight im Spätsommer. 

Das mit 5.000 EUR dotierte Ranglistenturnier der Kategorie A3 startete am 29. August 2025 – einen Tag später als geplant. Grund dafür war die kompakte Teilnehmerzahl von 24 Spielern, wodurch die Qualifikationsrunde entfiel. 

Besonders erfreulich: Sechs Spieler aus den Top 100 der Deutschen Rangliste waren mit dabei. Viele bekannte Gesichter aus den Vorjahren kehrten zurück auf die Anlage des TC Handorf – ein klares Zeichen für die hervorragende Organisation und die familiäre Atmosphäre. 

Am zweiten Spieltag sorgte eine zweistündige Regenpause für eine kreative Unterbrechung: Während die Spieler im Vereinsheim beim Dart entspannten, stärkten sich die Zuschauer am Grill und am Kuchenbuffet. 

Das letzte Match des Tages wurde unter Flutlicht ausgetragen – ein stimmungsvoller Abschluss, der bei allen gut ankam.

Nach spannenden Achtel- und Viertelfinalspielen standen die Halbfinalisten fest: Marwin Elias Kralemann – 1. TC Hiltrup (DR Nr. 96), Maximilian Özcelik – TC Parkhaus Wanne-Eickel (DR Nr. 81), Jannik Rother – Gütersloher TC RW (DR Nr. 72) und Niklas Schell – TC Bad Vilbel (DR Nr. 54).

Im Halbfinale setzte sich Özcelik souverän gegen Kralemann durch (6:2, 6:3), während Schell in einem packenden Dreisatzmatch Rother bezwang. Pünktlich um 15:00 Uhr stellte unser 1. Vorsitzender Günter Hansen die Finalisten vor: Maximilian Özcelik, 25 Jahre, DR Nr. 81, Student, aktiv auf DTB- und ITF-Turnieren und Niklas Schell, 26 Jahre, DR Nr. 54, Tennisprofi, mehrfacher Jugendmeister, aktiv auf der ITF- und Challenger-Tour. 

Nach dem Einlaufen der Ballkinder und der Begrüßung durch Oberschiedsrichter Michael Thiemann begann das Finale, welches sich zu einem hochklassigen Spiel entwickelte. Beide Spieler zeigten ihr Können durch viele spektakuläre Ballwechsel. Das Publikum war begeistert und feierten beide Spieler mit lautstarkem Applaus. Letztendlich dominierte Niklas Schell jedoch das Spiel und gewann souverän mit 6:1 und 6:1.

Bei der Siegerehrung bedankten sich beide Finalisten beim fairen Publikum und den Ballkindern, deren Einsatz besonders hervorgehoben wurde. Niklas Schell nahm anschließend den Pokal und einen Scheck über 2.000,00 EUR entgegen.  
Maximilian Öcelik erhielt den Pokal des 2. Siegers und immerhin ein Preisgeld von 1.000,00 EUR. 

Ein herzliches Dankeschön ging von Günter Hansen an:

  • Turnierdirektorin Ulla Geitmann für die perfekte Organisation der TC HANDORF OPEN
  • Oberschiedsrichter Michael Thiemann für die souveräne Leitung der Spiele
  • Jugendwartin Stephanie Westphal und die Ballkinder für einen tollen Job
  • Platzwart Jakob Rocker für die sehr guten Plätze
  • Wolfgang Geitmann & das Bewirtungsteam für den hervorragenden Service
  • Physiotherapeutin Sabrina Fockenbrock für die Betreuung der Spieler
  • Besaiter Hansi Staßl für die richtige Bespannung der Rackets
  • sowie allen Kuchenspenden sowie  Helferinnen und Helfer.

Beide Finalisten kündigten an, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu wollen – sofern der Terminkalender es zulässt. 

Besten Dank auch an Niles Westphal und Volker Ahlbrecht für die tollen Fotos!

Wir freuen uns schon jetzt auf die 5. TC HANDORF OPEN in 2026!

mehr anzeigen
01.09.2025
Anmeldungen Clubmeisterschaften Kinder & Jugend

Einladung zu den Clubmeisterschaften der Kinder & Jugendlichen

Ablauf:

14:30 Uhr

  • Doppel & Mixed: Für alle Kinder (Jahrgang 2016 und älter)

15:30 Uhr

  • King-/Queen of the Court für die jüngeren Talente (Jahrgänge 2017-2018)

ca. 19 Uhr

  • Finalspiele unter Flutlicht

Zum Abschluss

  • Kinder-Disco

Anmeldungen bitte wie folgt:
Per Whatsapp oder Mail (inkl. Namen eures Partners/eurer Partnerin) bis zum 10. September an Stephanie Westphal:

📞 : 0178 4587091
✉️ : jugendvorstand@tc-handorf.de


Verpflegung & Unterstützung

  • Wir freuen uns über Beiträge fürs Buffet (Kuchen/Obst/Rohkost)
  • Elternhilfe willkommen-hier könnt ihr Pflichtstunden leisten (siehe Reiter "Pflichtstunden & Arbeitseinsätze)


🎾 Kommt vorbei, bringt gute Laune mit- Wir freuen uns auf spannende Spiele, faire Ballwechsel und einen tollen gemeinsamen Abend 🎾



mehr anzeigen
30.08.2025
TCHO Halbfinale


mehr anzeigen
29.08.2025
TCHO Spieltag 2


mehr anzeigen
26.08.2025
Infos und Teilnehmer TC Handorf Open

Es ist angerichtet! 

Link: WTV-Artikel

Am Freitag, den 29. August, fliegen in Handorf wieder die Bälle und das auf absolutem Top-Niveau. 24 Spieler gehen bei den diesjährigen Handorf Open an den Start, darunter acht Athleten aus den Top 100 der Deutschen Rangliste!

Die Auslosung ist erfolgt, die Paarungen stehen fest und versprechen jetzt schon knisternde Spannung. Wer setzt sich durch? Wer sorgt für die Überraschung? Und wer holt sich den Titel bei diesem Tennis-Event des Spätsommers?

Start ist am Freitag, um 14:30 Uhr!

Zuschauende und Teilnehmer dürfen sich auf spannende, hochkarätige Begegnungen freuen. Das Turnier gilt als wichtiger Gradmesser in der zweiten Jahreshälfte und bietet sowohl etablierten Spielern als auch aufstrebenden Talenten eine ideale Plattform, um sich im direkten Vergleich zu messen. 

Laut Turnierdirektorin Ulla Geitmann ist es "erfreulich, dass 50 % der diesjährigen Teilnehmer bereits in den Vorjahren beim TC Handorf Open (TCHO)- Ranglistenturnier vertreten waren- ein Zeichen für die gute Organisation und den sportlichen Reiz der Veranstaltung."

Die Mischung aus Erfahrung und neuer Konkurrenz verspricht abwechslungsreiche Matches auf hohem Niveau. Gespielt wird in bewährtem Modus über drei Tage. 

Besucher:innen sind herzlich willkommen und dürfen sich auf intensiven Sport, faire Wettkämpfe und eine angenehme Turnieratmosphäre mit kulinarischer Begleitung freuen. 

Der TCH freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und ein spannendes Turnierwochenende!

mehr anzeigen
3 Bilder
20.07.2025
4. TC HANDORF OPEN 2025



Die 4. TC Handorf Open finden in diesem Jahr vom 28.08.2025 (Qualifikationsrunde) bis zum 31.08.2025 auf der Anlage des TC Handorf statt. 

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre setzen wir die Tradition dieses beliebten Turniers fort und freuen uns auf spannende Matches und sportliche Highlights.
Wie in den Vorjahren bietet das Turnier eine tolle Gelegenheit für Tennisspieler aus der Region und darüber hinaus, sich in verschiedenen Altersklassen und Leistungskategorien zu messen. Die TC Handorf Open zeichnen sich durch ihre familiäre Atmosphäre, die hohe Qualität der Spiele und die perfekte Organisation aus.

Für alle Spieler und Zuschauende gibt es während des Turniers gastronomische Angebote, die für das leibliche Wohl sorgen.
Wir freuen uns, Euch auch 2025 bei den TC Handorf Open begrüßen zu dürfen! Weitere Informationen sind auf unserer Webseite verfügbar: https://tc-handorf-open.de/home/


mehr anzeigen
26.06.2025
Kennlernabend, 27.6.2025

Während unsere jungen Talente sich zum Übernachten auf der Anlage treffen, soll auch für unsere erwachsenen Mitglieder die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen nicht zu kurz kommen.  

Deshalb laden wir euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Kennenlernabend ein, am Freitag, den 27.6.. 

Ganz gleich, ob du neu im Verein bist oder schon länger dabei und bisher noch nicht so richtig Anschluss gefunden hast – komm gerne vorbei! Auch unsere „alten Hasen“ sind selbstverständlich herzlich willkommen - nicht nur zum Mitspielen, sondern auch, um den neuen Mitgliedern etwas vom Vereinsleben zu erzählen und ihnen den Einstieg zu erleichtern. 

Wir starten um 18:00 Uhr mit einer lockeren Runde Tennis und lassen den Abend anschließend in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen. Keine Sorge – übernachten müsst ihr natürlich nicht. 😉

Meldet euch bitte über die Vereins-App an:
Geht dazu einfach auf den Reiter „Termine“ und klickt beim Kennenlern-Abend auf den Haken zur Anmeldung (siehe Bild). Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen bekannten und neuen Gesichtern!  



mehr anzeigen
29.05.2025
Pflichtstunden - neues Modul verfügbar

Lange haben wir gewartet- jetzt freuen wir uns umso mehr, euch mitteilen zu können, dass die neue Funktion zur Anmeldung und Abrechnung der 

Ihr könnt euch direkt über unsere Vereins-App zu Arbeitseinsätzen anmelden und eure geleisteten Stunden dort erfassen. Die Abrechnung erfolgt dann automatisch – einfacher geht’s kaum. 
Den Reiter „Arbeitseinsätze und Pflichtstunden“ findet ihr nun als obersten Reiter (über den „News“) auf der Startseite der App.
Wichtig:
Die Funktion ist bereits aktiv. Viele Arbeitseinsätze wurden bereits eingetragen und werden mit der Zeit um weitere ergänzt- Es lohnt sich also, regelmäßig hineinzuschauen! 

Wer ist von den Pflichtstunden ausgenommen? 

  • ​​Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren 
  • ​​Passive Mitglieder
  • Mitglieder ab 70 Jahren mit mindestens 10 Jahren ununterbrochener Vereinszugehörigkeit  ​​
  • Mitglieder im Schnupperjahr ​​
  • BVler 

So funktioniert's:

  • Jedes pflichtige Mitglied startet mit einem Pflichtstunden-Soll von 100 € (entspricht 5 Stunden à 20 €)
  • Für jede geleistete und über die App eingetragene Stunde werden 20 € gutgeschrieben – bis das Stundenkonto ausgeglichen ist.​
  • Wer keine Pflichtstunden leistet, zahlt wie bisher den Betrag der nicht geleisteten Stunden. 
Die Anmeldung zu Einsätzen: 
Alle verfügbaren Arbeitseinsätze werden mit folgenden Angaben in der App dargestellt: 
  • Beschreibung ​​Datum & Zeitraum
  • Ansprechpartner:in ​​
  • (ggf. Checklisten) 
  • ​​geplante Dauer 
  • ​​​(Arbeits-)Bereiche 

Die Anmeldung erfolgt direkt über die App – auf Wunsch könnt ihr euch den Termin auch in euren Kalender exportieren. Gerne könnt ihr auch eine Bemerkung eingeben (z. Bsp.: gewünschte Uhrzeit oder Aufgabenbereich).  

Nach dem Einsatz: 
Der Einsatz wird anschließend vom zuständigen Ansprechpartner oder einem Admin bestätigt. Erst danach erfolgt die automatische Gutschrift der Stunden. 
Hinweis: Die Gutschriften erfolgen in enger Abstimmung mit Dagmar Vieregge, unserer Finanzvorständin, rechtzeitig vor der Abrechnung. 

Bereits geleistete Stunden: 
Alle Mitglieder, die ihre Pflichtstunden bereits geleistet haben, werden selbstverständlich berücksichtigt und manuell nachgetragen. 
Einsätze, die über Jakob Rocker durchgeführt wurden/werden, werden manuell nachgetragen und abgerechnet. 

Euer Vorteil: 
Ihr behaltet jederzeit den Überblick über eure geleisteten Stunden.

Und wenn ihr in der App die Push-Benachrichtigungen aktiviert, werdet ihr vor euren Einsätzen automatisch erinnert. 

Vielen Dank für euren Einsatz und eure Unterstützung – wir wünschen euch einen guten Start mit dem neuen System! 

Bei Fragen rund um das Modul, wendet euch gerne an Franzi Schulze Köhling 0176 40540534

mehr anzeigen
28.05.2025
Eine Nacht auf dem Tennisplatz -Jugend
📍 Wo? 
Tennisplatz TC Handorf
📅 Wann?
Freitag, 27. Juni 2025 – ab 16:30 Uhr
🕘 Ende? 
Samstagvormittag gegen 10:00 Uhr

👧👦 Für wen?
Alle Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die Spaß am Zelten, Spielen und Tennis haben!

🌟 Was erwartet euch?

  • Zeltübernachtung mit Freunden Tennisspielen unter Flutlicht 
  • Ball- und Bewegungsspiele
  • Disco mit cooler Musik
  • Lagerfeuer & Stockbrot
  • Nachtwanderung
  • Frühstück am nächsten Morgen
  • Und ganz viel Spaß!
🧑‍🤝‍🧑 Eltern aufgepasst: 
Mama oder Papa dürfen gerne mitkommen und mit übernachten!

Außerdem freuen wir uns, wenn einige Eltern uns bei der Organisation, Betreuung oder beim Grillen unterstützen können. Wer von euch kann mithelfen bzw. mit übernachten?

🥗🍰 Damit alle satt werden:
Wir würden uns freuen, wenn jede Familie etwas fürs Kuchenbuffet oder Grillbuffet mitbringt (Rohkost, Nudelsalat, Brot, Kuchen, Muffins oder Obst).

👜 Was müsst ihr mitbringen?

  • Zelt (wenn vorhanden – sonst bitte Bescheid sagen)
  • Schlafsack, Isomatte / Luftmatratze
  • Tennisschläger
  • Taschenlampe
  • Sport- und Wechselkleidung
  • Waschzeug & Zahnbürste
  • Vielleicht euer Lieblings-Outfit für die Disco
  • Und natürlich: richtig gute Laune!

📞 Bitte meldet euch bis zum 15. Juni 2025 bei Stéphanie Westphal an.
📱 Tel.: 0178-4587091
📧 Mail: jugendvorstand@TC-handorf.de
➡️ Bitte gebt auch Bescheid, wenn ein Elternteil mit übernachtet, was ihr zum Buffet beisteuert und ob ihr bei der Organisation oder Betreuung helfen könnt.

Wir freuen uns auf eine unvergessliche Nacht mit euch auf dem Tennisplatz! 


mehr anzeigen
25.05.2025
Tabellenführung der U9

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN UNSERE U9!!!

  • Karl Bernhardt
  • Johan Buller
  • Hugo Heermann
  • Emil Rademaker
  • Titus Heine
  • Mats Brinkmann
  • und Johannes Rumpf 

konnten auch am letzten Spieltag souverän den Spieltag für sich entscheiden und stehen damit an der Tabellenspitze.
Durch diese starke Leistung haben sie sich für die Bezirksendrunde im Juni qualifiziert.

Super gemacht, Jungs – wir sind stolz auf euch!


mehr anzeigen
20.05.2025
DFB-Pokal-Finale – Public Viewing im Tennisverein

⚽⚽⚽

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich ein, das DFB-Pokal-Finale live mit uns im Tennisverein zu erleben!

Datum: Samstag, 24.05.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Anstoß: 20:00 Uhr
Spiel: Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt: Wir werfen den Grill an und servieren Bratwurst und Hähnchen. An der Theke erwarten euch wie immer die gewohnten Getränke. 
Das Spiel zeigen wir auf Leinwand – Fußballatmosphäre garantiert!

Kommt vorbei, bringt eure Freunde und Familie mit und lasst uns gemeinsam einen tollen Fußballabend verbringen!

⚽⚽⚽



mehr anzeigen
07.05.2025
Ferienfreizeit - Anmeldung & Infos

Auch in diesem Jahr wird es eine Ferienfreizeit für unsere jungen Talente geben :)

Unsere erfahrenen Tennislehrer Michael Schnucklake und Dirk Rentmeister leiten zum nunmehr 20. Mal die erfolgreichen und beliebten Ferienfreizeiten beim TC Handorf. 

Infos zur Ferienfreizeit: 
1. Woche: 21.-25.7.:
Mo. bis Do.: 8.30 bis 14.30 Uhr - inkl. Mittagessen
Fr.: 8.30 bis 12 Uhr- ohne Mittagessen
Anmeldeschluss 30.06.2025 

2. Woche: 11.-15.8.:
Mo. bis Do.: 8.30 bis 14.30 Uhr - inkl. Mittagessen
Fr.: 8.30 bis 12 Uhr- ohne Mittagessen
Anmeldeschluss: 31.07.2025
Teilnahmebedingungen und Kosten:
Die Ferienfreizeiten können nur stattfinden, wenn sich jeweils mindestens 12 Teilnehmende pro Woche anmelden.
Teilnahmebeitrag:
Vereinsmitglieder: 170,00€ pro Person
!!Für jedes Vereinskind, das an der gesamten Woche teilnimmt, übernimmt der Verein einen Zuschuss von 15,00€. Der ermäßigte Beitrag beträgt somit 155,00€!!
Gastkinder (Nicht-Mitglieder): 170,00€ pro Person

Die Anmeldeformulare bitte per Mail an M.Schnucklake@gmx.de oder Michael oder Dirk in ausgedruckter Form übergeben.


mehr anzeigen
23.04.2025
Eröffnungswochenende 25.-27.04.

Endlich fliegt der Filzball wieder – die Sommersaison ist da!

Dank der tollen und frühzeitigen fertiggestellten Platzpflege, konnten wir ja schon losspielen, jetzt wird aber offiziell aufgeschlagen und gefeiert!

Was euch erwartet:

👉 Freitag, 25.04.
Ab 10 Uhr: Jugendtraining bei Patrick (Details im Flyer oder hier: )
Ab 12 Uhr: Kaffee & Kuchen für alle Kids & Eltern
16 Uhr: Info-Veranstaltung mit Stéphanie Westphal zur kommenden Saison der Jugend
Ab 18 Uhr: Flutlichtturnier für alle – einfach vorbeikommen und mitspielen! Keine Anmeldung erforderlich

Pommes, Bratwurst & Getränke - Der Vorstand spendet (begrenzt😉)

👉 Samstag, 26.04. | 16–22 Uhr
Maibaumfest in Handorf – mit allem, was dazugehört! 

👉 Sonntag, 27.04.
10– ca.12 Uhr: Frühstück (Anmeldung bis Freitag, 18 Uhr)

  • (bitte anmelden – per „Daumen-Klick“ über die Vereins-App unter „Termine“, oder über Wolfgang: 0171 7928221)

Kosten für das Frühstück:

  • Erwachsene & Jugendliche (ab 15 Jahren): 15 € / Person
  • Kids (6–15 Jahre): 7,50 € / Person
  • Mini-Tennisstars (unter 6 Jahren): gratis

Ab 12 Uhr: Nostalgie-Turnier
In Weiß & gerne mit Holzschläger – Retro-Vibes willkommen, aber kein Muss!

Kommt vorbei, spielt mit, esst mit, lacht mit – wir freuen uns riesig auf ein sportliches, gemütliches und geselliges Wochenende mit euch!


mehr anzeigen
05.04.2025
Talentinos - Änderungen(!)
Stand 28.05.2025: Aktuell ist die Talentinos-Gruppe voll. 
Bei Anfragen zum Training bitte direkt an Jugendwartin Stephanie Westphal oder an die Trainer (Patrick, Michael, Dirk) wenden.
Liebe Eltern,
liebe Talentinos,

trotz des Erfolgs der Talentinos-Gruppe in den vergangenen Saisons wird samstags leider kein Training mehr für diese Altersgruppe angeboten. 

Doch keine Sorge, wir haben eine Alternative!

Unsere neue Tennisakademie wird das Training für unsere jüngsten Talente übernehmen, allerdings zu neuen Zeiten: 
Ab dem 30. April findet das Training nun jeden Mittwoch um 15 Uhr statt.

Ein besonderer Vorteil: Kinder unter 7 Jahren zahlen keinen Mitgliedsbeitrag – es fällt lediglich eine Gebühr für das Training an. Für weitere Informationen zur Anmeldung, den Kosten und allem, was dazu gehört, steht euch unsere Jugendwartin Stéphanie Westphal gerne zur Verfügung. 
Kontaktiert sie einfach unter:
Mobil: 0178 4587091
E-Mail: jugendvorstand@tc-handorf.de 

Nutzt außerdem die Gelegenheit, Patrick am Freitag, den 25. April, beim Kennenlernen zu treffen. Hier noch die Trainingszeiten für die Kinder an diesem Tag im Überblick:
10:00 Uhr: U15-U18
11:00 Uhr: U12
12:00 Uhr: U10
13:00 Uhr: U9
14:00 Uhr: U8 / U7 / U6
mehr anzeigen
30.03.2025
Mitgliederversammlung am 16.03.2025

Am 16. März 2025 fand im Clubhaus die jährliche Mitgliederversammlung des TC Handorf statt.
Insgesamt nahmen 50 stimmberechtigte Mitglieder teil.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Günter Hansen und der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Sitzung eröffnet.

Tina Dragutinovic vom WTV hielt einen Vortrag zum Thema "sexualisierte Gewalt in Tennisvereinen".
Die Präsentation liegt dem TC Handorf vor und kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Es wurde beschlossen, ein umfassendes Präventionskonzept zu entwickeln, welches von Martina Brill und Birgit Höing-Gudd umgesetzt wird.

Anschließend stellte Patrick Rudzki seine Tennisschule „Matchpoint“ vor.
Der Cheftrainer präsentierte sein Trainingskonzept, das individuell und mit viel Freude umgesetzt wird.
Trainingsstunden werden in der kommenden Saison angeboten.
Details sind auf seiner Website verfügbar (www.matchpoint-tennis.org)

Es folgten die Berichte des Vorstands:

Der 1. Vorsitzende Günter Hansen berichtete über die erfolgreichen 3. TC HANDORF-OPEN,
Das Turnier fand bei optimalen Witterungsbedingungen und sehr guter Resonanz statt.
Die vielen Zuschauer erfreuten sich an guten und spannenden Spielen.
Marcel Zielinski konnte das Turnier zum 2. Mal gewinnen.
Dank zusätzlicher Sponsoren und erhaltener Fördergelder konnte ein finanzieller Überschuss erwirtschaftet werden.
Weiter berichtet Günter Hansen über Fortschritte bei der Platzbewässerung sowie Pläne zur möglichen Errichtung von Allwetterplätzen.
Hier wird in Kürze eine entsprechende Bauvoranzeige bei der zuständigen Behörde gestellt.
Für den eventuellen Bau einer Padel-Tennis-Anlage als zweite Option soll ebenfalls die Machbar- und Finanzierbarkeit geprüft werden.

Der 2. Geschäftsführer Volker Ahlbrecht berichtete von einer stabilen Entwicklung der Mitgliederzahlen.

Finanzvorstand Dagmar Vieregge stellte den Jahresabschluss 2024 vor und hob die solide finanzielle Situation des Vereins hervor.
Dies lässt Spielraum für neue Investitionen.

Die Jugendwartin Stephanie Westphal freut sich, dass der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit über 30% sehr hoch ist.
Weiterhin berichtete sie von den Events im Jugendbereich:
So sei der Tag der offenen Tür im April von vielen Kindern und jungen Familien besucht worden.
An der Talentiade im September hatten ca. 30 Kinder von 4-12 Jahren teilgenommen.
Die Clubmeisterschaften der Jugend wurden erstmals im Oktober an einem langen Wochenende ausgespielt, an dem ca. 30 Kinder und Jugendliche teilgenommen hatten.
Insgesamt gab es im vergangenem Jahr drei Jugendmannschaften, eine U18 männlich, eine U15 männlich sowie eine U15 weiblich.

Sportwartin Petra Lehr berichtete von der Saison 2024.
Ende April 2025 ist offizieller Start mit dem Eröffnungsturnier und direkt im Anschluss wird es einen Tag der offenen Tür geben.
Nach Schließung der Plätze im Herbst werden 2 Plätze bis Ende Dezember für den Spielbetrieb geöffnet bleiben.
Insgesamt werden für dieses Jahr 10 Erwachsenen-Mannschaften gemeldet.
Die Endspiele der Clubmeisterschaften werden im September stattfinden.

Der 1.Vorsitzende des BVTCH Wolfgang Geitmann lobte die 28 ehrenamtlichen Mitglieder des Bewirtschaftungsvereins für ihr Engagement.
Das Geschäftsjahr 2024 ist rundum erfolgreich gelaufen mit einem positiven Ergebnis.
Der BVTCH wird auch 2025 alle Spiele und Veranstaltungen begleiten.

Mehrere Vorstandsmitglieder, darunter Dagmar Vieregge, Andrea Fockenbrock, Petra Lehr, Stephanie Westphal, Volker Ahlbrecht und Wolfgang Geitmann wurden einstimmig wiedergewählt.
Weiterhin beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig, den Vorstandsposten für Social-Media-/Eventmanagement einzurichten.
Franziska Schulze Köhling wurde zur ersten Amtsinhaberin gewählt.

mehr anzeigen
19.03.2025
Neue Tennis-Akademie MatchPoint

Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche,

ab sofort könnt ihr euch bei der Tennis-Akademie „MatchPoint“ für das Sommertraining anmelden. 

Neben Dirk Rentmeister und Michael Schnucklake werden Patrick Rudzki und sein Team Training für Jung und Alt anbieten. Auf der Homepage findet ihr alle wichtigen Informationen zu der Akademie, den Trainern, den Preisen, den Trainingszeiträume und vieles mehr.

Patrick Rudzki, Inhaber der Akademie und auch neuer Trainer des Vereins, hat sich bereits persönlich bei der Mitgliederversammlung vorgestellt und freut sich auf unsere Zusammenarbeit. Trainingseinheiten werden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ganztägig angeboten. Auf der Homepage findet ihr ein Anmeldeformular, welches ihr bitte ausfüllt, um euch für das Training anzumelden. Achtet darauf, dass ihr den richtigen Verein (TC Handorf) und bitte nur Di, Mi oder Do als mögliche Trainingstage auswählt. Solltet ihr eine Uhrzeit und/oder Trainingspartner:in präferieren, dann tragt dies in dem Freifeld unter "Deine Nachricht" ein.

Am Freitag, 25.04.25 laden wir alle Kinder und Jugendlichen ab 10:00 Uhr nach Altersgruppen sortiert im Rahmen unseres Eröffnungswochenendes zu einem „Kennenlerntraining“ und „Spiel und Spaß“ auf dem Tennisplatz ein (siehe auch Termine Tc Handorf). Patrick wird in der Zeit neben dem Training ansprechbar für Eltern sein und Fragen rund um das Training beantworten.


Linksammlung:

Homepage Matchpoint: https://www.matchpoint-tennis.org

Anmeldeformular: https://www.matchpoint-tennis.org/training-anmeldung/




mehr anzeigen
08.12.2024
Advent im Club

Schon von weitem strahlte die festlich beleuchtete Terrasse, während der verlockende Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln über die Anlage zog. 

Der Bewirtschaftungsverein hatte erneut zum Advent im Club eingeladen – und viele Clubmitglieder folgten begeistert diesem Ruf.

Bei frostigen Temperaturen wärmten Glühwein und Eierpunsch die Hände und Herzen, begleitet von geschmorten Champignons oder einer herzhaften Bratwurst. 

Die Kinder versammelten sich begeistert um die Feuerschalen, um ihr eigenes Stockbrot zu rösten.

In dieser stimmungsvollen Atmosphäre verbrachten wir gemeinsam ein paar wundervolle Stunden auf unserer Clubterrasse. 

Ein großer Dank gilt den engagierten Helferinnen und Helfern des Bewirtschaftungsvereins, die diesen besonderen Abend möglich gemacht haben!


mehr anzeigen
18.11.2024
Arbeitseinsatz im Herbst


Am 9. November 2024 wurde unsere Anlage im Rahmen der Gemeinschaftsarbeiten winterfest gemacht. 

Insgesamt nahmen 12 Clubmitglieder sowie 2 Kinder an den Aktivitäten teil. 

Die Hauptaufgaben des Tages umfassten das Entfernen von Laub, die Reinigung des Clubraums und des Kühlhauses sowie die Säuberung des Thekenbereichs.

Während der Pause wurden vom Bewirtschaftungsverein belegte Brötchen und Kaffee serviert, was den Teilnehmern eine willkommene Stärkung bot und die Gelegenheit für geselliges Beisammensein ermöglichte.

 Ein besonderer Dank gilt den teilnehmenden Mitgliedern und Kindern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.



mehr anzeigen
27.10.2024
Gefunden

Dieser Anhänger wurde vor unserem Clubhaus gefunden.

Der Eigentümer kann sich bei Jakob Rocker unter  01515 4757988 melden.

mehr anzeigen
12.10.2024
Endspiele Clubmeisterschaft 2024

Am 5. Oktober 2024 fanden die Tennisclubmeisterschaften für Jugendliche und Erwachsene statt. 

Bei bestem Wetter wurden den ganzen Tag über die Finalspiele der Jugendlichen und der Erwachsenen ausgetragen. 

Die letzten Spiele wurden am Abend unter Flutlicht gespielt. 

Nach den spannenden Wettkämpfen folgte die Siegerehrung der einzelnen Klassen. Anschließend klang der Abend in geselliger Runde aus.


Sieger der CM Jugend:

U9 Jungen Einzel:

1. Karl Bernhardt
2. Johan Buller

U15 Jungen Einzel:

1. Luka Rösner
2. Julian Abeln

U15 Mädchen Einzel:

1. Emmy Rösner
2. Greta Buller

U18 Jungen Einzel:

1. Bruno Gleis
2. Jasper Böing

U18 Jungen Doppel:

1. Julian Westphal / Jasper Böing
2. Bruno Gleis / Janus Gantert

U18 Mixed:

1. Mathilda Gantert / Janus Gantert
2. Emmy Rösner / Luka Rösner


Sieger der CM Erwachsene:

Damen Einzel:

1. Karla Sundrup
2. Anja Orthmann

Damen Einzel 50

1. Inga Jelen

Damen Doppel:

1. Karla Sundrup / Katharina Nienhaus
2. Anja Orthmann / Inga Jelen

Damen Doppel 50

1. Ulla Geitmann / Matina Brill
2. Inga Jelen / Katharina Moraing

Herren

1. Dirk Rentmeister
2. Marc Schäpsmeier

Herren 40

1. Marcus Kröger
2. Daniel Weber

Herren 60

1. Volker Kühlkamp
2. Klaus Schwegmann

Herren Doppel 40

1. Volker Rösner / Daniel Weber
2. Tim Buller / Marcus Kröger

Herren Doppel 60

1. Klaus Schwegmann / Burkhard Weber-Dahlmann

Mixed

1. Karla Sundrup / Marcus Kröger
2. Sarah Buller / Tim Buller

Mixed 50

1. Anja Orthmann / Olaf Lucas
2. Katharina Moraing /Harry Ewels











mehr anzeigen
28.09.2024
Talentiade


Am 28.09. nahmen ca. 30 Kinder Abschied vom Tennis-Sommer und zeigten ihr Können bei unserer Talentiade. 

Bei tollem Herbstwetter gaben die Kinder nochmal alles auf dem Platz und zeigten, wie viel Spaß ihnen das Tennisspielen macht. 

Nach Alter gruppiert wurde den Kindern an verschiedenen Stationen einiges abverlangt. Dabei wurden fleißig Punkte gesammelt für die später verteilten Urkunden und Medaillen in Bronze, Silber und Gold.

Nicht nur die Sonne, auch die Augen der Kinder strahlten, als sie ihre Medaillen um den Hals gehängt bekommen haben. 







mehr anzeigen
20.09.2024
2. Flutlichtturnier - ein voller Erfolg



Am 20.9.24 fand das 2. Flutlichtturnier statt, zu dem die Organisatoren Hermann Fockenbrock und Werner Auf der Landwehr eingeladen hatten.
24 Teilnehmer fanden sich pünktlich um 17 Uhr auf der Anlage ein, darunter viele Spieler, die auch schon im letzten Jahr dabei waren, aber auch einige neue Gesichter waren dabei.

Jeder Spieler machte wenigstens 4 Spiele, auf Wunsch vieler Teilnehmer wurden die Partner bei jedem Spiel gewechselt. 

Spielpartner und Gegner wurden im Vorfeld ausgelost, so das hier Paarungen zusammen kamen die es sonst so wohl kaum gegeben hätte. Aber genau das ist ja auch Sinn dieser Veranstaltung.
Bei gutem Herbstwetter und angenehmen Temperaturen wurde teilweise hervorragendes Tennis geboten.
Im einem packendem Endspiel, bei dem die Zuschauer Zugabe forderten, konnten sich Olaf Lucas mit Günter Hansen gegen Rainer Schmitz und Horst Holling mit 8:2 durchsetzen

Wolfgang mit seinem Team sorgte wieder mit Essen und Trinken für das leibliche Wohl der Spieler und der anwesenden Gästen. Gegen eine Gebühr von 5 Euro gab es eine Bratwurst und Pommes „all you can eat“ Dieses Angebot wurde allgemein positiv aufgenommen.

Fazit: Wieder eine tolle Veranstaltung, es hat allen viel Spaß gemacht und es gab viel positives Feedback!

Wir freuen uns auf´s nächste Jahr!

mehr anzeigen
03.09.2024
Marcel Zielinski siegt zum zweiten Mal bei den TC Handorf Open

Die 3. TC HANDORF OPEN, die am 29. August 2024 begannen, waren wieder ein voller Erfolg und zogen sowohl Spieler als auch Zuschauer in ihren Bann. 

Mit insgesamt 39 angemeldeten Teilnehmern verzeichnete das Turnier eine Rekordbeteiligung, was das große Interesse an diesem Event unterstreicht.

Unter den Spielern befanden sich drei hochkarätige Athleten aus den Top 100 der Deutschen Rangliste: 

​·        ​Johann Willems (Nr. 32), 

​·        ​Marcel Zielinski (Nr. 88)

·        ​Finn Bischof (Nr. 91). 

Diese starke Konkurrenz versprach spannende und hochklassige Matches.
Leider musste der Vorjahressieger Robin Sanz aufgrund einer Verletzung kurzfristig seine Teilnahme absagen, was die Erwartungen an das Turnier jedoch nicht minderte.

Die Veranstaltung begann mit den Qualifikationsspielen, in denen sich acht Spieler durchsetzten und das Hauptfeld komplettierten.
Die Runde 1 begann mit den Spielen im Hauptfeld. Diese waren geprägt von intensiven Duellen und beeindruckenden Leistungen, die die Zuschauer begeisterten.

Am Samstag folgten dann bei strahlendem Sonnenschein die Achtel- und Viertelfinalspiele. Auch hier sorgten die Athleten mit spannenden und hochklassigen Matches für viel Applaus der begeisterten Zuschauer.
Am Abend standen die Halbfinalisten fest:

Johann Willems (TC Wolfsberg Pforzheim e.V.) Deutsche Ranglistennummer 32

Marcel Zielinski (Tennisclub Iserlohn e.V.) DR 88

Jamie Mackenzie (Rochusclub Düsseldorf e.V.) DR 105

Michalis Sakellaridis (TC Bernhausen) LK 1,9 (er schaffte es als Qualifikant bis ins Halbfinale)

Diese vier Spieler sorgten am Sonntag wieder für reges Zuschauerinteresse. 

Das erste Halbfinalspiel, zwischen dem an Nr. 1 gesetzten Johann Willems und dem 16-jährigen Jamie Mackenzie begann hochklassig und versprach spannende Schlagabtausche. Beim Stand von 4:3 im ersten Satz gab Johann Willems zur Überraschung der Zuschauer auf.
Somit stand der erste Finalteilnehmer mit Jamie Mackenzie fest. 

Im zweiten Halbfinale setzte sich Marcel Zielinski klar mit 6:2 und 6:1 gegen Michalis Sakellaridis durch.

Gegen 15:00 Uhr füllten sich wieder die Zuschauerränge auf der Terrasse und rund um den Centrecourt, die Ballkinder liefen ein und nahmen ihre Positionen ein.
Nachdem der erste Vorsitzende Günter Hansen die Finalisten vorgestellt hatte, begann das Finale. 

Es entwickelte sich ein hochklassiges Spiel, in dem Jamie Mackenzie den besseren Start hatte und schon bald mit 3:1 führte. Danach aber kam Marcel Zielinski immer besser in das Match und konnte letztendlich den ersten Satz mit 6:3 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz kam es zu sehr guten Ballwechseln und das Publikum belohnte die Spieler mit viel Applaus.
Beim Stand von 4:4 sah es so aus, als könnte Mackenzie einen dritten Satz erzwingen.
Mit sehr viel Routine und sicheren Ballpassagen konnte letztendlich aber Marcel  Zielinski das Finale für sich entscheiden.

Die Zuschauer sahen ein spannendes und hochklassiges Finale und feierten nicht nur den Sieger begeistert mit viel Applaus.

Bei der Siegerehrung bedankten sich die Finalisten beim Publikum für die gute Stimmung und beim Platzwart für die ausgezeichneten Plätze, beim Turnierausschuss für die hervorragende Organisation.
Auch sei es nicht selbstverständlich, dass im Finale Ballkinder zum Einsatz kommen, die im Übrigen einen tollen Job gemacht haben.
Ein Dank ging auch an den Oberschiedsrichter Michael Thiemann, der auch in kritischen Situationen stets sichere Entscheidungen getroffen hat.

Marcel Zielinski nahm anschließend den Scheck in Höhe von 2.000,00 EUR entgegen.
Jamie Mackenzie freute sich über das Preisgeld von 1.000,00 EUR. Beide Spieler wollen sich auch im nächsten Jahr für die 4. TC HANDORF OPEN anmelden. 

Der erste Vorsitzende Günter Hansen sowie die Turnierdirektorin Ulla Geitmann bedankten sich bei den Ballkindern, bei Wolfgang Geitmann und seinem Bewirtschaftungsteam und bei den vielen fleißigen Helfern, ohne die ein solches Turnier nicht durchzuführen sei.

Vier Tage lang genossen wir faszinierende und spannende Spiele bei herrlichem Spätsommerwetter.
Freuen wir uns auf das nächste Jahr, wenn zu den 4. TC HANDORF OPEN 2025 eingeladen wird.

mehr anzeigen
3 Bilder
23.08.2024
3. TC Handorf Open vom 29.08. - 01.09.2024

Vom 29. August bis 1. September 2024 ist es wieder so weit - die 3. TC HANDORF OPEN findet auf unserer Anlage statt.

Wie in den vergangenen zwei Jahren verspricht das mit 5.000 EUR dotierte DTB Ranglistenturnier der Herren Kat. III wieder hochkarätiges Tennis. 

Der Vorjahressieger Robin Sanz hatte bereits im letzten Jahr seine Teilnahme zugesagt.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Gespielt wird am 

Donnerstag,    29.08.2024 ab 13:00 Uhr Qualifikation

Freitag,             30.08.2024 ab 13:00 Uhr Hauptfeld

Samstag,         31.08.2024 ab 11:00 Uhr Achtel- & Viertelfinale

Sonntag,           01.09.2024 ab 11:00 Uhr Halbfinale & Finale

Weitere Informationen und Spielberichte zu dem Turnier unter tc-handorf-open

Wir hoffen auf gutes Wetter, spannende Spiele und viele Zuschauer.


Im Anhang findet ihr die Tableaus der ersten Spieltage:

mehr anzeigen
20.07.2024
Schnuppern und Training bei den Talentinos



Am 20.07. und 21.07. um jeweils 11 Uhr trainieren unsere Talentinos. 

Wer Lust hat zu kommen oder mal zu schnuppern ist herzlich eingeladen.

Das Training richtet sich an Kinder von den Jahrgängen 2018 und jünger. 


Florian und Jonah freuen sich auf euch. 


(Infos zu den Talentinos erhaltet ihr bei Stéphanie Westphal, 01784587091)


mehr anzeigen
27.04.2024
Talentinos

Beginn der Talentinos: 

Samstag, 27.04. um 10:30 Uhr

mehr anzeigen
20.04.2024
Saisoneröffnung und Tag der offenen Tür

Am 20.04.2024 wurde ab 10:30 Uhr zur offiziellen Saisoneröffnung eingeladen. Mehr als 20 Teilnehmer folgten der Einladung und konnten sich vorab an Ullas ausgezeichnetem Frühstück erfreuen.

Gegen 11:30 Uhr wurden die Paarungen für das Saisoneröffnungsturnier ausgelost und frisch gestärkt ging es dann für die Teilnehmer auf die Plätze.

Hier wurde im Doppel um Punkte, Satz und Sieg gekämpft– jedoch stand bei allen der Spaß im Vordergrund. 

Am Nachmittag folgte das zweite Event: Um 14:30 Uhr wurden die Pforten des TC Handorf für alle Interessierten geöffnet.

Die Trainer konnten sich vorstellen und standen durchgehen auf den Courts. So hatte jeder Gast die Gelegenheit, den Schläger einmal selbst  in die Hand zu nehmen um  sein Talent zu testen. Dieses Angebot wurde sowohl von den Kindern als auch von den Erwachsenen sehr gerne und mit viel Freude angenommen. 

Viele weitere Angebote, wie „Kinderschminken“ oder eine „Schnitzeljagd“ für die Kids standen noch auf dem Programm.

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gab es leckere Sachen vom Grill und auch viele Kaltgetränke wurden ausgeschenkt.

Trotz des wechselhaften Aprilwetters war diese Veranstaltung mit ca. 60 Kindern und 40 Erwachsene sehr gut besucht.

Einen besonderen Dank gilt unserer Jugendwartin Steph Westphal, unserer Sportwartin Petra Lehr, Ulla und Wolfgang Geitmann, sowie allen Helfern, die zum Gelingen des Events beigetragen haben.


mehr anzeigen
20.04.2024
Tag der offenen Tür

Am 20.04.2024 werden wieder ab 14:30 Uhr die Tore unserer Anlage für alle Interessierte geöffnet.

An diesem Tag werden sich u.a. die Trainer unseres Vereins vorstellen.

mehr anzeigen
15.04.2024
Mitgliederversammlung - Günter Hansen als 1. Vorsitzender wiedergewählt

Die 64 stimmberechtigten Mitglieder des TC-Handorf wählten auf der Mitgliederversammlung  Günter Hansen einstimmig für weitere zwei Jahre zum 1. Vorsitzenden des TC-Handorf.

 Nicht wieder zur Wahl stellte sich hingegen der langjährige 1. Geschäftsführer Matthias Bormann. 

Als Nachfolger wurde Dr. Bernhard Strotmann gewählt. Diese Wahl erfolgte ebenfalls einstimmig.

Günter Hansen sprach zu Beginn der Versammlung allen Vorstandsmitgliedern seinen besonderen Dank für die geleistete Arbeit aus. 

Danach berichtete er über die 2.TC-HANDORF-OPEN, die im September 2023 wieder mit hochkarätigen Athleten und einem sehr großen Zuschauerinteresse durchgeführt wurde. 

Auch in diesem Jahr wird es ein neues, mit 5.000,00 EUR Preisgeld ausgeschriebenes Tennisturnier auf unserer Anlage geben.

Einige Turniere und vereinsinterne Spiele konnten Dank der im Jahr 2023 installierten Flutlichtanlage bis nach Einbruch der Dunkelheit gespielt werden. 

In den letzten Jahren wurde immer wieder diskutiert, ob auf dem Gelände neben der Tennisanlage eine Tennishalle gebaut werden könne. Diesem Wunsch erteilte Hansen nunmehr eine Absage, da vom Land und von der Stadt Münster hierfür keinerlei Fördermittel gebe und die finanziellen Mittel allein vom TC Handorf nicht gestemmt werden können. Sobald aber wieder Fördermittel beantragt werden können, werden wir uns weiter für den Bau einer Halle stark machen.

Der scheidende 1. Geschäftsführer berichtete, dass im vergangenen Jahr aufgrund der „digitalen Förderung“ der Europäischen Union (REACT) für jedes Vorstandsmitglied Laptops und für den Verein Beamer und eine neue Leinwand angeschafft werden konnten. 

Der Verein hat sich 2023 an mehreren Aktionen , wie dem Maibaumfest und beim Handorfer  Herbst, beteiligt. 

Die Mitgliederzahlen bleiben insgesamt stabil, so zählt der Verein insgesamt 465 Mitglieder, darunter 165 Kinder und Jugendliche, konnte der 2. Geschäftsführer Volker Ahlbrecht berichten.

Ebenfalls stabil ist die Finanzlage des Vereins. Dagmar Vieregge als Finanzvorstand, legte die Bilanz vor und erläuterte die einzelnen Posten. 

Sehr gut gelaufen sind im letzten Jahr die vereinsinternen Meisterschaften, die teilweise ebenfalls unter Flutlicht ausgetragen wurden. Die Endspiele am 16.09.2023 lieferten packende Spiele und ein großes Zuschauerinteresse, so die Sportwartin Petra Lehr.

Die Jugendabteilung unter Leitung von Stephanie Westphal war im abgelaufenen Jahr sehr aktiv. So waren die zwei Jugendmannschaften (U15m und U18) in ihrer Konkurrenz sehr erfolgreich.

Im August wurde ein „Kids Day“ durchgeführt, bei der Kinder und Jugendliche Gelegenheit hatten, sich an Aktionen innerhalb und außerhalb des Tenniscourts zu beteiligen.

Ebenfalls gut angenommen wurden die Aktion „Talentinos“. Samstags hatten hier die Kinder die Gelegenheit spielend Tennis zu erlernen.

Diese und viele weitere Aktion werden auch in diesem Jahr unter der Federführung von unserer Jugendwartin Stephanie Westphal durchgeführt werden.

Begleitet werden diese Aktionen von unserem Bewirtschaftungsverein, der in diesem Jahr seinen 28. Geburtstag feiert. Elisabeth Kühn ist Gründungsmitglied und seit dem 20.03.1995 ununterbrochen ehrenamtlich für den TC Handorf tätig.

Weiter berichtete der 1. Vorsitzende des BVTCH, dass das Geschäftsjahr 2023 (nach der Pandemie und ohne Einschränkungen) erfolgreich und mit einem entsprechend positiven Ergebnis verlaufen ist.

Zum Ende der Mitgliederversammlung dankte der Ehrenvorsitzende Dr. Horst Wedel unserem 1. Vorsitzenden Günter Hansen für die sehr gute Vereinsführung und der damit verbunden geleisteten Arbeit.

mehr anzeigen
© 2025 Tennisclub Handorf e.V.